Chancen Potenziale Herausforderungen
Rheinland-Pfalz und die Gamesbranche
20. 09. 2017 | bic Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH | Trippstadter Straße 110 | 67663 Kaiserslautern
Programm:
14.00 Uhr Anmeldung und Kaffeeempfang
14.30 Uhr Eröffnung:
Staatssekretärin Daniela Schmitt
(Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz)
Ben Palfner
(Projektleitung GameUp! Rheinland-Pfalz)
Impulsvorträge:
14:45 Uhr Wolfgang Walk
– Psychologie des Spiels: Intrinsische Motivation als Paradigma zukunftsfähiger Gesellschaften
15:05 Uhr Michael Jadischke (Speedlink – Ambassador Games)
– Chancen durch Technologietransfer
15:25 Uhr Prof. Dr. Linda Breitlauch
(Hochschule Trier)
– Ausbildung und Karrierechancen in der Spieleindustrie
15:45 Uhr Pause
16:00 Uhr Karsten Lehmann (Ubisoft Blue Byte)
– Entstehungsprozess eines Computerspiels
16:30 Uhr Jan Klose (Deck13, CEO)
– Die Funktion des Publishers im Gamesmarkt
17:00 Uhr Pause mit Catering
17:45 Uhr Podiumsdiskussion:
Gründen und Wachsen in der Gamesbranche:
Rahmenbedingungen und Bedarfe
Podiumsgäste:
Prof. Dr. Christof Rezk-Salama
(Hochschule Trier, Fachbereich Informatik)
Sascha Vogel
(CEO von Grimbart Tales)
Bernhard Lorig
(Referent Gründerbüro Kaiserslautern)
Michael Jadischke
(Speedlink – Ambassador Games)
Karsten Lehmann
(Ubisoft Blue Byte, Head of Public Affairs)
Jörg Bunzel
(ISB, Projektmanager)
18:30 Uhr Get Together

Wolfgang Walk
Game Up! Rheinland-Pfalz
Karsten Lehmann
Game Up! Rheinland-Pfalz
Sascha Vogel
Game Up! Rheinland-Pfalz
Christof Rezk Salama
Game Up! Rheinland-Pfalz
Linda Breitlauch
Game Up! Rheinland-Pfalz
Bernhard Lorig
Game Up! Rheinland-Pfalz
Jörg Bunzel
Game Up! Rheinland-Pfalz
Jan Klose
Game Up! Rheinland-PfalzGefördert durch: